Poster de la serie 110 Hannover - Im Visier der Polizei

110 Hannover - Im Visier der Polizei

Non notée

Année : 2025

Nombre de saisons : 1

Durée moyenne d'un épisode : 50 minutes

Genre(s) : Crime, Documentaire, Télé-réalité

They pursue speeders, defuse dangerous situations, and arrest criminals: The officers of the "Special Services Police Inspectorate" ensure security and order in Hanover and the surrounding area. And the camera is there up close in this series. During their missions in Lower Saxony, the law enforcement officers must remain focused at all times, because their job entails many risks. And they never know what they might encounter next. Dealing with people in stressful situations is often a psychological challenge. "110 Hanover – In the Sights of the Police" provides authentic insights into the everyday working lives of these dedicated men and women. (Text: DMAX)

Saisons

110 Hannover - Im Visier der Polizei saison 1

Saison 1

Épisodes

Choisissez votre saison au dessus et découvrez les épisodes qui vous attendent !

Épisode 1 - Brennpunkt Nachtschicht

3 juin 2025

Mehrere Augenzeugen haben an einer U-Bahnstation einen Mann mit einem Messer gemeldet, der einen Irokesenschnitt trägt. Die Einsatzkräfte müssen in Hannover schnell handeln und den Verdächtigen ausfindig machen, bevor er eine Gefahr für Hunderte Menschen in der Umgebung darstellt. Die Verkehrspolizei hat derweil einen Senior im Visier, der durch seine Fahrweise auffällt. Hat der Mann sein Vehikel unter Kontrolle? Und Beamte der Motorradstaffel patrouillieren auf der Autobahn. Dort ignoriert der Fahrer eines Kleintransporters die Anweisungen der Polizei. (Text: DMAX)

Épisode 2 - Der Drive-by Mittelfinger

10 juin 2025

Die Beamten der „Polizeiinspektion Besondere Dienste“ sind bereits im Morgengrauen auf Hannovers Straßen unterwegs. Und es besteht unmittelbarer Handlungsbedarf. In der Fußgängerzone prügeln sich angetrunkene Männer. Die Raufbolde begegnen den Einsatzkräften mit wenig Respekt. Danach machen sich die Gesetzeshüter auf den Weg zu einer Privatwohnung. Dort wurde offenbar eine Frau bedroht und geschlagen. Und die Fahrradstaffel hat in Niedersachsen Raser im Visier. Bereits auf dem Weg zum Kontrollpunkt „stolpern“ die Polizist:innen über mehrere Verkehrssünder. (Text: DMAX)

Épisode 3 - Terroralarm

17 juin 2025

Polizeioberkommissar Lars und seine Kolleg:innen trainieren in Niedersachsen für den Ernstfall. Das Szenario stellt besonders für die jungen Beamtinnen und Beamten eine echte Herausforderung dar. Denn bei einem Terroralarm auf einer Großveranstaltung wie zum Beispiel einem Konzert in einer Mehrzweckhalle mit mehreren Tausend Besuchern dürfen sie sich keine Fehler erlauben. Und an einem Autobahnzubringer ziehen Gesetzeshüter mit moderner Technik Raser aus dem Verkehr. Auf den ersten Temposünder müssen die Polizisten in Hannover nicht lange warten. (Text: DMAX)

Épisode 4 - Achtung – Waffe!

24 juin 2025

Sie verfolgen Raser, entschärfen Gefahrenlagen und stellen Straftäter: Die Beamtinnen und Beamten der „Polizeiinspektion Besondere Dienste“ sorgen in Hannover und Umgebung für Sicherheit und Ordnung. Und die Kamera ist in dieser Serie hautnah mit dabei. Bei ihren Einsätzen in Niedersachsen müssen die Gesetzeshüter:innen jederzeit fokussiert sein, denn ihr Beruf bringt viele Risiken mit sich. Und sie wissen nie, was im nächsten Moment auf sie zukommt. Der Umgang mit Menschen in Stresssituationen stellt in vielen Fällen auch psychologisch eine Herausforderung dar. „110 Hannover – Im Visier der Polizei“ liefert authentische Einblicke in den Berufsalltag der engagierten Männer und Frauen. (Text: DMAX)

Épisode 5 - Hausdurchsuchung

1 juillet 2025

In dieser Folge sind Polizeioberkommissar Lars und seine Kollegen der Verfügungseinheit in Niedersachsen schon früh auf den Beinen. Im Drogenmilieu steht eine Hausdurchsuchung an. Die Einsatzkräfte stürmen die Wohnung eines stadtbekannten Dealers. Was sie dort erwartet, wissen sie nicht. Aber die Beamten sind gut ausgerüstet und auf alle Szenarien vorbereitet. Auf der Autobahn zeigen die Gesetzeshüter:innen ebenfalls Präsenz. In der Region Hannover sind auf der A2 täglich mehr als 10 000 Lastwagen unterwegs. Und viele Fahrer stehen unter enormem Zeitdruck. (Text: DMAX)

Épisode 6 - Wahrheit oder Täuschung?

8 juillet 2025

Die Einsatzkräfte der „Polizeiinspektion Besondere Dienste“ rücken nach einer Schlägerei vor einer Bar als Verstärkung an. Die Beteiligten schildern das Geschehen höchst unterschiedlich. Doch Alkoholkonsum hat ganz sicher eine Rolle gespielt. Polizeikommissarin Kathi und ihrem Kollegen Claas fällt in dieser Folge ein Auto ins Auge, dessen Kennzeichen nicht zum Fahrzeug passt. Der Fahrer verstrickt sich in Widersprüche. Und bei der Kontrolle einer Paketbotin weist deren ID-Card Unregelmäßigkeiten auf. Handelt es sich um einen Fall von Schwarzarbeit? (Text: DMAX)

Épisode 7 - Wenn Sekunden entscheiden

15 juillet 2025

Die Kommissar:innen der „Polizeiinspektion Besondere Dienste“ werden zur Unterstützung ins Bahnhofsviertel gerufen. Dort soll eine ältere Dame mit Rollator einen Busfahrer attackiert haben. Direkt vor der Nase der Fahrradpolizei rast eine Limousine mit Vollgas über eine rote Ampel und verfehlt nur um Haaresbreite andere Verkehrsteilnehmer. Können die Gesetzeshüter den rücksichtslosen Raser stellen? Und auf der A2 wird Gefahrgut kontrolliert. Die Beamten und Beamtinnen nehmen Fahrzeuge ins Visier, die entzündliche, giftige oder explosive Fracht transportieren. (Text: DMAX)

Épisode 8 - Zwischen Rummel und Rausch

22 juillet 2025

Kirmes auf dem Schützenplatz: Auf dem Volksfest werden in der niedersächsischen Hauptstadt in einer Woche rund 500 000 Besucher erwartet. Während das Party-Volk sich prächtig amüsiert, ist die Polizei in der Spätschicht im Dauereinsatz. Und mit jeder Stunde steigt der Alkoholpegel und damit auch die Risikobereitschaft. Da bleibt Ärger nicht aus. Und den Kommissar:innen Kathi und Claas sticht auf ihrer Streife in der Innenstadt ein Vehikel aufgrund seiner auffälligen Fahrweise ins Auge. Wie sich herausstellt, besitzt der Verkehrsteilnehmer keinen Führerschein. (Text: DMAX)

Épisode 9 - Wut, Lärm und Kokain

29 juillet 2025

Einsatz im Rotlichtviertel: Eine Person, gegen die wegen hoher Schulden ein sogenannter Vermögensarrest angeordnet wurde, wird in Hannover in einem teuren Auto mit einer großen Menge Bargeld gestoppt. Jetzt muss die Polizei ermitteln: Wem gehört der Wagen und wem gehört das Geld? In der Nähe des Bahnhofs sollen die Gesetzeshüter:innen einen Ladendieb festnehmen. Ruhig und gefasst nähern sich Romy und ihr Kollege in Niedersachsen dem mutmaßlichen Täter. Und die Fahrradstaffel hat Verkehrssünder im Visier. Dabei gerät ein Mann auf einem E-Bike in den Fokus. (Text: DMAX)

Épisode 10 - Verfolgungsjagd auf der Autobahn

5 août 2025

Die Gesetzeshüter lotsen auf der Autobahn einen Lkw auf einen Rastplatz. Doch der Brummi-Fahrer ignoriert auf der A2 die Anweisungen der Polizei und verpasst die Ausfahrt. Warum will sich der Mann einer Kontrolle entziehen? Hat er etwas zu verbergen? Die Beamt:innen treten aufs Gaspedal, um das Fahrzeug möglichst schnell einzuholen. Und alkoholisiert einen E-Scooter zu lenken, ist ebenfalls keine gute Idee. Ein Test zeigt deutlich: Der Verkehrssünder hat mehr intus als ein Feierabendbier. Bei seiner Befragung räumt er auch den Konsum von Cannabis ein. (Text: DMAX)

Vidéos

Oups aucune vidéo pour le moment... Revenez plus tard pour des aventures en images !

Derniers avis

Aucun avis pour le momment...